Sa,04.10.2025
Alternative RnB mit queerem Blick. Jazz und Beat Einflüsse treffen auf intime Stimme und subtile Grooves. Die Songs handeln von Identität, Verletzlichkeit und Mut.
Fussell erzählt alte Lieder neu, sanfte Baritonfarbe, präzises Picking, schlichte Arrangements und viel Raum. Folk, der leise berührt und lange nachklingt.
AUSVERKAUFT!
Fussell erzählt alte Lieder neu, sanfte Baritonfarbe, präzises Picking, schlichte...
AUSVERKAUFT!
Stella & The Longos mischen 80s-Zouk und Disco mit globalen Vibes – groovy, elegant und mit Sonnenschein im Herzen. Ihre Musik ist eine Hommage an vergessene Platten, frisch verwirklicht.
AUSVERKAUFT!
Stella & The Longos mischen 80s-Zouk und Disco mit globalen Vibes – groovy...
AUSVERKAUFT!
Pearl & The Oysters liefern sonnendurchfluteten Indie-Pop mit Retro-Synths, Space-Vibes und französischem Charme – verspielt, verträumt und absolut eigen.
Joy Guidry transformiert das Fagott zu einem Instrument radikaler Selbstliebe – zwischen Gospel, Avantgarde und elektronischer Klangkunst.
Der belgische Musiker Milan W. verbindet in seinem 2024er Album Leave Another Day Dream-Pop mit 80er-Jahre-Nostalgie, geprägt von akustischen Gitarren und melancholischem Gesang.
Los Pirañas aus Bogotá kombinieren seit 2009 kolumbianische Rhythmen mit psychedelischem Rock und Dub, was sie zu Vorreitern der modernen kolumbianischen Musikszene macht.
AUSVERKAUFT
Los Pirañas aus Bogotá kombinieren seit 2009 kolumbianische Rhythmen mit...
AUSVERKAUFT
Der walisische Jazzpianist Joe Webb beeindruckt mit virtuosem Spiel und charismatischer Bühnenpräsenz. Sein aktuelles Album Hamstrings & Hurricanes erschien 2024. JOE WEBB
Magnolith, ein deutsches Jazz-Trio aus Essen, verbindet seit seiner Gründung melodische Miniaturen zu facettenreichen Klanggebilden. Ihr Debütalbum "Erhellen" wurde 2024 veröffentlicht.
Cardinal & Nun, das Projekt des Marseiller Musikers Loïc Bodjollé, kombiniert seit 2018 Synth-Punk mit Industrial-Elementen. Sein Debütalbum "Dancing In The Evil" erschien 2021.
Henry Lee aus Köln kombiniert Pop, Elektronik und experimentelle Klänge. Das aktuelle Album Epiphanies erschien im November 2024. Elisa Henriette Metz ist zudem Herausgeberin des Podcasts "minneola".